Wärmendes Ingwer-Karotten-Dal für Vata


Wärmendes Ingwer-Karotten-Dal für Vata


Dal ist im Ayurveda ein wichtiger Eiweißlieferant und wird je nach Dosha unterschiedlich zubereitet. Dieses spezielle Ingwer-Karotten-Dal wurde für Vata konzipiert, um mit seinen wärmenden und erdenden Zutaten die ausgleichenden Qualitäten für das unruhige Vata bereitzustellen. Die Kombination aus gelben Linsen, frischem Ingwer und süßen Karotten ergibt ein wohltuendes Gericht, das beruhigt und gleichzeitig nährt.

Das Dal ist leicht verdaulich und unterstützt mit seiner hochwertigen Mischung aus Gewürzen und Ölgaben den sanften Fluss der Verdauungsenergie, was für Vata besonders wichtig ist.


Warum dieses Rezept gut für Vata ist:

Gelbe Linsen sind sanft und leicht verdaulich, Karotten liefern Süße und Energie, die Vata ausgleicht. Ingwer bringt wärmende Hitze und unterstützt die Verdauung. Ghee oder Öl sorgt für die notwendige Feuchtigkeit. Die Gewürze regen den Magen an und schaffen Stabilität.



Zutaten für ein Wärmendes Ingwer-Karotten-Dal für Vata:


  • 150 g gelbe Linsen (Mung Dal)
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 EL Ghee oder Kokosöl
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 cm frischer Ingwer, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz nach Geschmack
  • 750 ml Wasser
  • Frischer Koriander zum Garnieren


Zubereitung:


    1. Gelbe Linsen gut spülen und abtropfen lassen.
    2. Ghee in einem Topf erhitzen, Senfkörner darin anrösten, bis sie springen. Zwiebel und Ingwer hinzufügen und glasig dünsten.
    3. Karottenwürfel, Kurkuma und Kreuzkümmel zugeben und kurz mitbraten.
    4. Linsen und Wasser einrühren und zum Kochen bringen. Zugedeckt etwa 25-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
    5. Mit Salz abschmecken, eventuell noch etwas Wasser zugeben, falls es zu dick ist.
    6. Mit frischem Koriander bestreuen und warm servieren.


    Tipps für mehr Vata-Balance:


    • Achte auf warme, feuchte Ernährung, um Trockenheit vorzubeugen.
    • Vermeide zu schnelle oder kalte Mahlzeiten, nimm dir Zeit beim Essen.
    • Regelmäßige Meditation hilft, das geistige Vata zu beruhigen.