Vata-Pitta Gemüsecurry


Vata-Pitta Gemüsecurry


Im Ayurveda spielt die Ernährung eine zentrale Rolle, um die Doshas im Gleichgewicht zu halten. Besonders bei Vata ist eine kostbare Mischung aus feuchten, wärmenden und leicht ölig-zubereiteten Speisen wichtig. Das Vata-Pitta Gemüsecurry bietet eine reichhaltige Kombination aus frischem Gemüse und harmonischen Gewürzen, die Vata sanft nähren und gleichzeitig Pitta nicht erhitzen.

Die warme, leicht gewürzte und feuchte Mahlzeit sorgt für Stabilität und bringt Energie, die bei Vata oft unstet und schnell verbraucht ist. Gleichzeitig ist die Zusammensetzung so gewählt, dass sie bekömmlich bleibt und weder das Verdauungsfeuer überfordert noch Vata durch zu viel Trockenheit oder Kälte belastet.

Warum dieses Rezept gut für Vata ist:

Das Curry verwendet feuchtes, erdendes Gemüse und harmonische Gewürze wie Koriander und Kreuzkümmel, die wärmend und beruhigend wirken. Die Verwendung von Ghee (Butterschmalz) gibt eine wohltuende, ölige Komponente zur Austrocknung des Vata entgegen. Das ausgewogene Gemüse sorgt für Nährstoffe ohne zu schwer zu sein.



Zutaten für das Vata-Pitta Gemüsecurry:


  • 1 EL Ghee
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Tassen gemischtes Gemüse (z.B. Karotten, Zucchini, Süßkartoffel)
  • 1 Dose Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


Zubereitung:


    1. Ghee in einem Topf erhitzen, Kreuzkümmelsamen und Korianderpulver hinzufügen und kurz anrösten, bis es aromatisch duftet.

    2. Zwiebel fein schneiden und im Ghee glasig anschwitzen, dann das Gemüse dazugeben und kurz mitbraten.

    3. Mit Kokosmilch ablöschen, salzen, pfeffern und das Curry bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.


    Tipps für mehr Vata-Balance:


    • Reduziere kalte Lebensmittel und Getränke.
    • Iss regelmäßig warme, gekochte Mahlzeiten.
    • Genieße Meditationen und achtsame Atemübungen zur Beruhigung.