Pitta-Kokos-Linsen-Curry


Pitta-Kokos-Linsen-Curry


Ayurveda empfiehlt bei einem ausgeprägten Pitta-Dosha befeuernde Einflüsse durch kühlende und beruhigende Speisen zu mildern. Speziell Linsen und Kokos sind in der ayurvedischen Küche bewährte Mittel, um Pitta auszugleichen und den Körper gleichzeitig mit wichtigen Proteinen und gesunden Fetten zu versorgen.

Das Pitta-Kokos-Linsen-Curry ist ein wunderbar cremiges und mild gewürztes Gericht. Die Kokosmilch sorgt für einen kühlenden Effekt, während rote Linsen leicht verdaulich sind und den Organismus nicht unnötig belasten. Dieses Curry ist somit ideal, um Pitta im Gleichgewicht zu halten und gleichzeitig lecker und nahrhaft zu speisen.


Warum dieses Rezept gut für Pitta ist:

Die Kokosmilch wirkt stark kühlend auf den Körper und vermindert das hitzige Pitta. Linsen liefern Proteine, sind aber leichter verdaulich als andere Hülsenfrüchte. Mäßiges Würzen mit milden Gewürzen wie Kurkuma und Koriander stärkt das Verdauungsfeuer ohne es zu überhitzen.



Zutaten für das Pitta-Kokos-Linsen-Curry:


  • 1 Tasse rote Linsen
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Korianderpulver
  • 1 Teelöffel Senfkörner
  • 1 Esslöffel Ghee
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren


Zubereitung:


    1. Rote Linsen waschen und mit der doppelten Menge Wasser weich kochen.
    2. Ghee in einem Topf erhitzen, Senfkörner hinzufügen und warten, bis sie aufspringen.
    3. Kurkuma und Korianderpulver einrühren und kurz anbraten lassen.
    4. Kokosmilch mit den gekochten Linsen in den Topf geben, gut verrühren und einige Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    5. Mit Salz abschmecken.
    6. Mit frischem Koriander garnieren und warm genießen.


    Tipps für mehr Pitta-Balance:


    • Vermeide Zwiebeln, Knoblauch und scharfe Chilis.
    • Iss regelmäßig kühlende Früchte wie Melone oder Gurke.
    • Trinke ausreichend Wasser, möglichst zimmerwarm bis kühl.