Pitta-Gemüsereis mit Erbsen und Spinat


Pitta-Gemüsereis mit Erbsen und Spinat


In der ayurvedischen Medizin ist es essenziell, die Doshas – Vata, Pitta und Kapha – im Gleichgewicht zu halten, um körperliches Wohlbefinden und innere Harmonie zu fördern. Besonders Pitta, das für Transformation, Hitze und Energie zuständig ist, benötigt im Sommer und bei innerer Unruhe kühlende und ausgleichende Speisen, um übermäßige Hitze und Entzündungen zu vermeiden.

Der Pitta-Gemüsereis mit Erbsen und Spinat ist ein leichtes, nährendes Gericht, das durch seine milden und kühlenden Zutaten perfekt dazu beiträgt, das feurige Pitta-Dosha zu beruhigen. Die Kombination aus gedämpftem Reis, frischem Spinat und süßen Erbsen hilft, innere Hitze zu reduzieren und fördert gleichzeitig die Verdauung.


Warum dieses Rezept gut für Pitta ist:

Die Hauptzutaten wie Spinat und Erbsen wirken kühlend und beruhigend auf das Pitta-Dosha. Die Verwendung von milden Gewürzen wie Koriander und Kreuzkümmel unterstützt die Verdauung ohne die Hitze im Körper zu erhöhen. Reis ist leicht verdaulich und neutral, was bestens zum Pitta-Typ passt.



Zutaten für den Pitta-Gemüsereis mit Erbsen und Spinat:


  • 1 Tasse Basmati-Reis
  • 1 Tasse frischer Spinat
  • ½ Tasse grüne Erbsen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
  • 1 Teelöffel Koriandersamen
  • 1 Esslöffel Ghee
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren


Zubereitung:


    1. Koriandersamen und Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, anschließend mörsern.
    2. Den Basmati-Reis gründlich waschen und mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen bringen.
    3. Spinat waschen und grob hacken, Erbsen waschen.
    4. Ghee in einer Pfanne erhitzen, Kreuzkümmel und Koriander hinzugeben und kurz anbraten. Danach Erbsen und Spinat dazugeben und leicht dünsten.
    5. Den fertigen Reis unter das Gemüse mischen, salzen und nochmals warm halten.
    6. Mit frischem Koriander garniert servieren.


    Tipps für mehr Pitta-Balance:


    • Vermeide scharfe, saure und salzige Speisen.
    • Trinke kühlendes Kräuterwasser, etwa mit Minze oder Koriander.
    • Bevorzuge leichte, gekochte Mahlzeiten und reduziere stark gewürzte Speisen.