Kapha-Power Suppe


Kapha-Power Suppe


Im Ayurveda ist Kapha-Dosha durch Eigenschaften wie Kühle, Feuchtigkeit und Schwere geprägt. Menschen mit dominierendem Kapha neigen zu Trägheit, Schleimansammlungen und einem langsamen Stoffwechsel. Um Kapha auszugleichen, sind leichte, warme und anregende Speisen besonders geeignet. Die Kapha-Power Suppe ist ein ideales Rezept, da sie diese Qualitäten unterstützt und dabei hilft, überschüssige Feuchtigkeit und Trägheit zu reduzieren.

Diese Suppe wirkt durch ihre wärmenden und trocknenden Zutaten, die das Kapha-Dosha sanft anregen und entschlacken. Sie ist einfach zuzubereiten und nährt gleichzeitig, ohne zu beschweren. So eignet sich diese leichte Suppe hervorragend, um Kapha im Gleichgewicht zu halten und den Körper mit frischer Energie zu versorgen.


Warum dieses Rezept gut für Kapha ist:

Die Kapha-Power Suppe verwendet kräftige, wärmende Gewürze wie Ingwer und Pfeffer, die Schleim lösen und die Verdauung anregen. Zudem sorgen leicht verdauliche Gemüsesorten für eine nährende, aber entlastende Mahlzeit. Die Kombination wirkt ausgleichend auf Kapha, indem sie Feuchtigkeit reduziert und den Stoffwechsel aktiviert.



Zutaten für die Kapha-Power Suppe:


  • Frischer Ingwer
  • Schwarzer Pfeffer
  • Wurzelgemüse (z.B. Karotten, Sellerie)
  • Zwiebeln
  • Kurkuma
  • Gemüsesuppe oder Wasser
  • Frische Kräuter (z.B. Koriander)


Zubereitung:


    1. Waschen und schneiden Sie das Wurzelgemüse und die Zwiebeln klein.
    2. Erhitzen Sie etwas Ghee oder Öl, geben Sie Zwiebeln und Ingwer hinein und braten Sie sie kurz an, bis sie duften.
    3. Fügen Sie schwarzen Pfeffer und Kurkuma hinzu, um die Suppe aufzuwärmen und den Stoffwechsel anzuregen.
    4. Geben Sie das Wurzelgemüse und die Brühe dazu und kochen Sie alles, bis das Gemüse weich ist.
    5. Zum Schluss mit frischen Kräutern garnieren und servieren.


    Tipps für mehr Kapha-Balance:


    • Bevorzugen Sie warme und trockene Speisen.
    • Bewegen Sie sich regelmäßig, um die Trägheit zu überwinden.
    • Vermeiden Sie schwere, fettige oder kalte Lebensmittel.