Kapha-Kurkuma-Tee


Kapha-Kurkuma-Tee


In der Ayurvedischen Lehre hilft Kurkuma durch seine wärmenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, den Kapha-Dosha auszugleichen. Kapha-Menschen neigen dazu, Trägheit, vermehrte Schleimbildung und ein schwaches Verdauungsfeuer zu erleben. Ein kurkuma-basierter Tee bietet eine einfache Möglichkeit, diese Symptome zu mildern und die Vitalität zu steigern.

Dieser Kapha-Kurkuma-Tee unterstützt die Verdauung, wirkt schleimlösend und stärkt die Immunabwehr. Die Kombination aus Kurkuma mit scharfem Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs Curcumin und sorgt für eine effektive Kapha-Balance.


Warum dieses Rezept gut für Kapha ist:

Kurkuma ist wärmend und entzündungshemmend und hilft dabei, überschüssigen Schleim zu lösen. Schwarzer Pfeffer erhöht die Aufnahme des Curcumins im Körper und fördert die Stoffwechselaktivität. Ingwer und Zimt runden den Tee ab und sorgen für zusätzliche wärmende sowie anregende Effekte, die das Kapha in Schach halten.



Zutaten für den Kapha-Kurkuma-Tee:


  • 1 TL Kurkumapulver (oder frisch gerieben)
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 500 ml Wasser
  • Optional: Honig zum Süßen


Zubereitung:


    1. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
    2. Kurkuma, Zimt, Ingwer und schwarzen Pfeffer ins kochende Wasser geben.
    3. Die Mischung bei niedriger Temperatur 10 Minuten ziehen lassen.
    4. Den Tee durch ein feines Sieb gießen.
    5. Optional mit etwas Honig abschmecken und warm trinken.


    Tipps für mehr Kapha-Balance:


    • Morgens und abends eine Tasse Kurkuma-Tee genießen, um die Kapha-Konzentration zu regulieren.
    • Schwere Mahlzeiten vermeiden und vor allem abends leichter essen.
    • Regelmäßig für ausreichend Bewegung und frische Luft sorgen, um Kapha in Balance zu halten.